Wir feieren diese Tage, im Mai 2020, nicht nur unseren 10. Geburstag sondern auch gleich einen Relaunch! Wir ihr seht ist das Design von Shop plus plus zwar gleich geblieben, doch hat sich das Geschäftsmodell geändert. "Back to the roots". 

Ein kurzer Rückblick

Die ersten Jahre als Charity Shop

Angefangen hat Shop plus plus als "Charity Shop", wir waren in den ersten Jahren der E-commerce Partner mehrerer unserer Partner-Hilfsorganisationen und haben deren Produkte online verkauft. Doch bald mussten wir feststellen, dass viele dieser Produkte sich nicht gerade wie "warme Semmlen" verkaufen ließen und wir, um attraktiv für unsere Kunden zu sein, das Produktsortiment erweitern mussten.

Shop plus plus: Österreichs erfolgreichste Charity-Shopping Plattform

Die Erweiterung haben wir dann gleich extrem gemacht: Wir waren Mitbegründer des "Affiliate Shopping Models": Durch Partnerschaften mit über 3000 online Shops, konnten wir Shop plus plus Mitgliedern Millionen von Produkten und tausende Dienstleistungen anbieten und bei jedem Einkauf und jeder Reisebuchung ca. 3-6% an gratis Hilfsleistung für unsere gemeinnützigen Partnerorganisationen generieren. 

Damit stieg der Nutzen von unserer neuen Einkaufsplattform stark an und wir konnten mehrere hundert Vereine und tausende Mitglieder davon überzeugen, dass sich ein kleiner Umweg über Shop plus plus beim online shoppen für den Guten Zweck sehr bezahlt macht. In Österreich stiegen wir innerhalb kürzester Zeit zur größten und erfolgreichsten Charity-Shopping Plattform auf.

Schwierige Jahre

Im Jahr 2015 macht uns jedoch unser wichtigster Partner, Amazon, der für über die Hälfte des an unsere Partnerorganisationen ausgezahlten Hilfsleistungen verantwortlich war einen Strich durch die Rechnung. Statt über Shop plus plus unseren Hilfsorganisationen ca. 3% des Umsatzes an Hilfsleistung auszubezahlen, kündige Amazon unseren Partnerschaftsvertrag (wie auch den mit allen unseren Mitbewerbern) und stieg mit "Amazon Smile" selbst in das "Charity Shopping" Geschäft ein. Nur mit deutlich geringeren Hilfsleistungen und damit auch eigenen Kosten: Statt 3-5%, die wir auszahlen konnten, gibt es nun mehr nur noch 0.5% an Hilfsleistungen für die Vereine, die sich bei Amazon Smile anmelden...

Auch als das Geschäft noch relativ gut lief, war der Betrieb der Shop plus plus Einkaufsplattform, nicht zu letzt auf Grund der hohen Komplexität des Management so vieler online Shops, ein Verlustgeschäft. Diese Verluste weiteten sich durch den Wegfall von Amazon aus, da auch die Attraktivtät unserer Einkaufsplattform abnahm. Daher mussten wir Shop plus plus zwischen 2016 und Anfang 2020 auf Sparflamme betrieben und hatten während den letzten 12-18 Monate fast gar keine aktiven Partnerschaften mehr. Für das sicher enttäuschende Einfkaufserlebnis über unsere Plattform während dieser schwierigen Monate und Jahre wollen wir uns hiermit bei unseren Partner-Organisationen, Mitgliedern und Nutzern aufrichtig entschuldigen.

Der Relaunch 2020: Vergünstigte Bestpreis Produkte mit hoher Hilfsleistung

Mit Mai 2020, Mitten während der COVID-19 Krise und damit mitten während einem neuen Boom des online Shoppings, erwacht Shop plus plus aber nun zu nehmen Leben! Wir gehen mit einem neuen Geschäftsmodell, das sich an das ursprüngliche anlehnt, als wir selber Produkte verkauft haben, wieder neu an den Start und hoffen damit wieder sowohl unsere Partner-Charities und Vereine als auch unsere Mitglieder und Besucher überzeugen und begeistern zu können.

Ab jetzt werden wir regelmäßig (quartalsweise oder monatlich) selbst oder über ausgewählte Partner attraktive und/oder einzigartige Produkte verkaufen, die einen Mehrwert für unsere Mitglieder, wie auch für unsere Partner-Organisationen versprechen: Getreu unserem Unternehmensnamen Shop plus plus, wird es zwei Plus geben: Ein Plus für unsere Mitglieder und Nutzer: Durch Bestpreisangebote von Qualitätsprodukten und oftmaligen Rabattaktionen und ein Plus für unsere gemeinnützigen Partner- und Hilfsorganisationen durch Hilfsleistungen die zwischen 3 und 10% des Einkaufswertes liegen werden, also um ein Vielfaches höher liegen werden als die 0,5% Hilfsleistung, die Amazon anbietet.

maskalia von Shop plus plus

Für unsere erste derartige "Helfen ohne Mehrkosten" Shopping Aktion haben wir eine Produktkategorie ausgesucht, die derzeit von Konsumenten, Vereinen und Unternehmen stark nachgefragt wird und bei der es von enormer Bedeutung ist, viele, günstige Qualitätsprodukte anbieten zu können: Schutzmasken für den Kampf gegen COVID-19. Unser erstes Angebot, hochwertige Schutzmasken zum absoluten Bespreis haben wir in monatelanger, harter Arbeit selber erstellt: Maskalia.at, der verlässliche Maskenshop. Details dazu im nächsten Blog-Post, doch besucht unseren Shop schon gerne jetzt: Bestpreise für euch, 5% Gratis-Spende für den guten Zweck!

 

Relaunch zum 10. Geburtstag - 1